Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz Hits: 47
Heil sagte, es würde für „Menschen mit Berufsausbildung“ neue Wege nach Deutschland ebnen.
Hubertus Heil ließ 40.000 Menschen ohne Ausbildung vom Balkan nach Deutschland einfliegen.
Hintergrund: Die Arbeitsagentur und das ihr vorstehende Arbeitsministerium von Hubertus Heil (SPD) halten die Jobs, für die nun ungelernte Ausländer vorgesehen sind, für Bürgergeldempfänger für unzumutbar. Die entsprechenden Stellen seien minderwertig und nicht nachhaltig.
Baerbock sagte, das Gesetz stärke Deutschland im Wettbewerb um die „klügsten Köpfe“. [AN]
Heil sagte, es würde für „Menschen mit Berufsausbildung“ neue Wege nach Deutschland ebnen.
Hubertus Heil ließ 40.000 Menschen ohne Ausbildung vom Balkan nach Deutschland einfliegen.
Hintergrund: Die Arbeitsagentur und das ihr vorstehende Arbeitsministerium von Hubertus Heil (SPD) halten die Jobs, für die nun ungelernte Ausländer vorgesehen sind, für Bürgergeldempfänger für unzumutbar. Die entsprechenden Stellen seien minderwertig und nicht nachhaltig.
Baerbock sagte, das Gesetz stärke Deutschland im Wettbewerb um die „klügsten Köpfe“. [AN]
George Friedman 🔴 Hits: 176
G. F. , der Gründer der Denkfabrik Stratfor
„Das Hauptinteresse der USA, für das wir seit Jahrhunderten Kriege geführt haben, im Ersten und Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg, waren die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland, weil sie gemeinsam die einzige Macht sind, die uns bedrohen könnte, und um sicherzustellen, dass das nicht passiert.“
G. F. , der Gründer der Denkfabrik Stratfor
„Das Hauptinteresse der USA, für das wir seit Jahrhunderten Kriege geführt haben, im Ersten und Zweiten Weltkrieg und im Kalten Krieg, waren die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland, weil sie gemeinsam die einzige Macht sind, die uns bedrohen könnte, und um sicherzustellen, dass das nicht passiert.“
Bärbel Bohley 🔴 Hits: 260
80.
„Es ist immer da, man muss es nur zum Leuchten bringen.
„Alle diese Untersuchungen“, sagte Bärbel Bohley, „die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben und immer noch arbeiten, all das wird in die falschen Hände geraten. Man wird diese Strukturen genauestens untersuchen – um sie dann zu übernehmen.“
„Man wird sie ein wenig adaptieren, damit sie zu einer freien westlichen Gesellschaft passen. Man wird die Störer auch nicht unbedingt verhaften. Es gibt feinere Möglichkeiten, jemanden unschädlich zu machen. Aber die geheimen Verbote, das Beobachten, der Argwohn, die Angst, das Isolieren und Ausgrenzen, das Brandmarken und Mundtotmachen derer, die sich nicht anpassen – das wird wiederkommen, glaubt mir. Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.“
Respekt!
80.
„Es ist immer da, man muss es nur zum Leuchten bringen.
„Alle diese Untersuchungen“, sagte Bärbel Bohley, „die gründliche Erforschung der Stasi-Strukturen, der Methoden, mit denen sie gearbeitet haben und immer noch arbeiten, all das wird in die falschen Hände geraten. Man wird diese Strukturen genauestens untersuchen – um sie dann zu übernehmen.“
„Man wird sie ein wenig adaptieren, damit sie zu einer freien westlichen Gesellschaft passen. Man wird die Störer auch nicht unbedingt verhaften. Es gibt feinere Möglichkeiten, jemanden unschädlich zu machen. Aber die geheimen Verbote, das Beobachten, der Argwohn, die Angst, das Isolieren und Ausgrenzen, das Brandmarken und Mundtotmachen derer, die sich nicht anpassen – das wird wiederkommen, glaubt mir. Man wird Einrichtungen schaffen, die viel effektiver arbeiten, viel feiner als die Stasi. Auch das ständige Lügen wird wiederkommen, die Desinformation, der Nebel, in dem alles seine Kontur verliert.“
Respekt!
overton Hits: 20
Michael Meyen: »Schon in Kinderbüchern beginnt die Ideologisierung« Die Neue Linke ist ein Produkt der US-Geheimdienste
Michael Meyen: »Schon in Kinderbüchern beginnt die Ideologisierung« Die Neue Linke ist ein Produkt der US-Geheimdienste