♦  Letzter Eintrag
20.03.23   17:32:14

Die Prinzipien der US=NATO Kriegspropaganda


1. Wir wollen den Krieg nicht
2. Das gegnerische Lager trägt die alleinige Verantwortung für den Krieg
3. Der Führer des gegnerischen Lagers ist ein Teufel
4. Wir kämpfen für eine gute Sache, nicht für eigennützige Ziele
5. Der Gegner kämpft mit unerlaubten Waffen
6. Der Gegner begeht mit Absicht Grausamkeiten. Wenn uns Fehler unterlaufen, dann nur versehentlich
7. Unsere Verluste sind gering, die des Gegners aber enorm
8. Die Künstler und Intellektuellen unterstützen unsere Sache
9. Unsere Mission ist heilig
10. Wer unsere Berichterstattung in Zweifel zieht, ist ein Verräter


Jon Tirman nennt erschreckende Zahlen.
In Korea seien Schätzungen zufolge während dreier Kriegsjahre drei Millionen Menschen gestorben, rund die Hälfte unter ihnen Zivilisten – eine Folge der Bevölkerungsdichte auf der koreanischen Halbinsel und der häufig wechselnden Kriegsfronten. Der Krieg in Vietnam und dessen Ableger in Laos und Kambodscha waren dem Politologen des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) zufolge noch tödlicher: Laut ähnlichen Annahmen mehrerer Forscher starben in Vietnam zwischen 1,5 und 3,8 Millionen Zivilisten und Bewaffnete, in Kambodscha zwischen 600 000 und 800 000 Menschen und in Laos rund eine Million. Zwei wissenschaftliche Untersuchungen schätzten 2006 die Zahl der Toten im Irak auf zwischen 400 000 und 650 000 und jene der Opfer in Afghanistan auf rund 100 000. Libyen, Syrien, Somalia, Bosnien und zig andere ...



© Miron Zownir Grossansicht, Zurück zur Gesamtübersicht #artdisc.org Mediathek

The Valley of the Shadow. The Photography of Miron Zownir


Kunst von Miron Zownir
inseriert: 10.09.10
kaufen für: Foto---40 €
Hits: 3738


artdisc.org Media Bild

The Valley of the Shadow
The Photography of Miron Zownir

Verlag: Die Gestalten Verlag
ISBN: 978-3-89955-315-4
Erscheinungsjahr: 2010
Kurztitel: Zownir,M.:Valley of the Shadow
Autor: Zownir, Miron
Einbandart: Gebunden
Abbildvermerk: 2010. 128 p. w. b&w photos. 31 cm
Sprache: Englisch


Kurztext Deutsch:

Fotografie, die eine Welt bedingungsloser Authentizität, düsterer Ekstase und persönlicher Dämonie dokumentiert
Text (Klappentext o.ä.) Deutsch:

Seit den Siebziger Jahren erfasst das radikale Auge des Fotografen Miron Zownir die Schattenwelten urbaner Zentren wie New York, LA, Berlin und des postkommunistischen Osteuropa. Zwischen Selbstbestimmung und Selbstzerstörung, Trostlosigkeit und Obsession manifestiert sich die morbide Würde der Aussenseiter, Obdachlosen, Freaks und Huren in expressionistischen Schwarz-Weiss-Porträts. Miron Zownirs Bildsprache ist von existenzialistischer Intensität. Seine bis an die Schmerzgrenze gehende, fotografische Recherche dokumentiert eine Welt massloser Authentizität, düsterer Ekstase und persönlicher Dämonie. Internationale Gruppenausstellungen und Publikationen verorten den deutsch-ukrainischen Fotografen, Filmemacher und Autoren in stilistischer Nähe zu Avantgarde-Grössen wie Nan Goldin, Joel-Peter Witkin, Nobuyoshi Araki und Weegee sowie Cindy Sherman. The Valley of the Shadow versammelt auf 128 Seiten die Arbeiten eines ebenso kontroversen wie kompromisslosen und poetischen Fotografen.

kaufen für: Foto---40 €

Kauf-Formalitäteten über KünstlerKontakt.
Obenrechts Icon klicken.
artdisc.org ist nicht der Handelspartner!

Kunstartikel von Miron Zownir

 Ich, der Kommentator, habe AGB + DSGVO gelesen!