♦  Letzter Eintrag
08.06.23   17:12:22

New York Times (vorgestern)


Die Hauptsorge der NYT sind die politischen Auswirkungen, die die ukrainische Identifikation mit Nationalsozialismus und Massenmord auf die internationale öffentliche Meinung haben wird - nicht der in der Selenskyj-Ukraine herrschende NeoNAZI Geist!

Die Times verweist auf Fotos von ukrainischen Soldaten, die „Aufnäher mit Symbolen tragen, die durch Nazi-Deutschland berüchtigt wurden und seither zur Ikonographie rechtsextremer Hassgruppen gehören“. Die NYT gibt zu, dass die Medien solche Fotos „stillschweigend“ löschen.

Das Blatt meint: „Die Fotos und ihre Löschung verdeutlichen die komplizierte Beziehung des ukrainischen Militärs zur Nazi-Symbolik, die sowohl unter sowjetischer als auch unter deutscher Besatzung während des Zweiten Weltkriegs entstanden ist.“

Faschistische Ikonographie, die Massenmord verherrlicht, „einschließlich eines Totenkopfabzeichens, das von KZ-Wächtern getragen wurde, und eines Symbols, das als Schwarze Sonne bekannt ist, erscheint jetzt mit einiger Regelmäßigkeit auf den Uniformen von Soldaten, die an der Front kämpfen...“

Es sei daran erinnert, dass die New York Times das Projekt 1619 ins Leben gerufen hat, um die amerikanische Revolution, den Bürgerkrieg und ihre Führer zu diskreditieren. Sie hat den Abriss von Statuen angeregt, die das Andenken an Abraham Lincoln und Ulysses Grant ehren.

Doch sie plädiert für eine tolerante Haltung gegenüber der in der Ukraine vorherrschenden Nazi-Ideologie und schreibt, dass es „schwierig ist, allein anhand von Symbolen die durch die russische Invasion erzürnten Ukrainer von denjenigen zu trennen, die die rechtsextremen Gruppen des Landes unterstützen“.
[Ws. North]
Denn Ukrainer-Aktivisten in Deutschland benutzen auch diese Symbole - vor den Augen von Faeser-Haldewang - die ja sonst überall NAZI riechen, - haben auf einmal kein Geruchssinn mehr!

Wer hat uns verraten? ... . Wer war mit dabei? ... .
Dann ist das nicht mehr mein Land! (A.M.)



© sc.HAPPY Grossansicht, Zurück zur Gesamtübersicht #artdisc.org Mediathek

WAHLESSEN. ..man muss nicht immer dichten, aber mitunter
hilft abdichten auch


Kunst von sc.Happy
inseriert: 14.09.09
Hits: 2613


artdisc.org Media Bild

Die kommen alle am Ende an unsere Tränken trinken.

MEIN WAHLESSEN

Im Nachtgeschirr
Fresst den Wald! Reisst die Lichtungen nieder! Stopft euch das reiche Land in die Mäuler. Wir sind ein Volk. Also saugt eure Flüsse aus, zerkaut die Berge, inhaliert den Strand und knackt endlich die Städte. Wie Nüsse futtert flink dann die Bibliotheken. Und vergesst nicht die Zentren der Kunst, zu zuckern bevor ihr die Kulturhäuser, Museen und Archive flambiert rüberreicht. Schlürft was niet nicht ist und nagelfest. Mixt euch den krossen Bundessalat. Spickt eure Ansichten zu Schaschlik. Presst das Denken mit Namen DAMALS in den Fleischwolf. Die Traumblüten, pah - brutzelt euch daraus Buletten. Und saugt im Namen Jochen Bergs die Feiglinge von den Bürgersteigen. Bis die Bäuche euch platzen sollt ihr euch in euch verschlingen. Als Opfer der wendischen Nacht wirdís langsam Zeit, dass man erwacht von hier nach dort ins Einerlei verbracht.

jetzt oder wieder nie