♦  Letzter Eintrag
17.10.25   18:40:40

Judenfrei- und hoffentlich bald Russenfrei-Estland


Etwa ein Drittel des täglichen Nachrichtenflusses in Estland sind Probleme mit Russen. Jedes lokale Medium kennt sich sehr gut aus - wenn Sie Klicks wollen, schreiben Sie etwas über Russen. Der Grad der Trennung zweier ethnischer Gruppen in einem kleinen Land ist enorm. Es gibt russische und estnische Straßen, Schulen, Berufe, Städte und ganze Regionen.
Russischsprachige Journalistin besucht Estnische Schule: Estnische Kinder zeichneten mir ein detailliertes Porträt einer russischen Person: Russen verhalten sich aggressiv, sie sind geschmacklos gekleidet und tragen immer Jogginghosen mit gestreckten Knien. Am Ende unseres kurzen Gesprächs (die Lehrer kümmerten sich darum, dass es ein wenig war) nannten mich die Nationalistischen Schüler der estnischen Schule direkt einen Faschisten und einen Besatzer. In ihren Augen lag unverhohlene Aggression. Ich lächelte höflich als Antwort. Orwell pur.
Kein Wunder dass das aggressive Young Global Leader -Mädchen und EU-Aussenbeamte Kallas aus Estland kommt.

Die CIA, USAID, Soros, Böll- und Konrad-Adenauer-Stiftung haben ab den 90er ganze Arbeit geleistet.


Denkmal für die Waffen-SS
Wie die Tageszeitung Postimees am Dienstag in Tallinn meldete, soll das Denkmal offiziel(!) in Kürze im Küstenort Pärnu enthüllt werden. Es zeigt einen estnischen Soldaten in SS-Uniform mit Sturmgewehr. Die Inschrift lautet: Für alle estnischen Soldaten, die im Zweiten Freiheitskrieg für ihr Vaterland und ein freies Europa zwischen 1940 und 1945 gefallen sind.
Wahnsinn!



Harald Hauswald Grossansicht, Zurück zur Gesamtübersicht #artdisc.org Mediathek

VideoFoto aus Berlin

seit: 19.12.09
   Hits: 31658

Private Homepage des artdisc.org KünstlersMail an diesen artdisc.org Künstler


Geboren 1954 in Radebeul;
1970-1972 Lehre als Fotograf;
1977 Umzug nach (Ost-)Berlin;
verschiedene Jobs, u.a. Telegrammbote, Heizer, Restaurator, Fotolaborant und Fotograf in der Stephanus-Stiftung;
1989 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR;
Ausstellungen in der DDR, der BRD, den USA, der Schweiz, in Frankreich, Italien und den Niederlanden;
seit 1989 freischaffender Fotograf, Gründungsmitglied der Agentur Ostkreuz;
Foto-Reportagen für GEO, Stern, Zeitmagazin, Das Magazin u.a.; Mitarbeit an mehreren Büchern;
1997 Erhalt des Bundesverdienstkreuzes;
2006 Verleihung des Einheitspreis Bürgerpreis zur Deutschen Einheit

...Harald Hauswald kam wie ich als Telegrammzusteller in die Hinterhöfe der Häuser. Er hat die abweisenden Winkel, das unspektakuläre Leben der einfachen Bürger von unten kennengelernt. Er hat die unbekannte Welt abgelichtet und im Tun grafische Sicherheit gewonnen. Die Architektur, die alle seine Bilder auszeichnet.
In Berlin hat er mit der Kamera sein Lebensfeeling gefunden. Die vielen kleinen Nebensächlichkeiten, die einem in dieser Stadt zustossen, sind einfach wunderbar. Den intimen Bildern Hauswalds sind sanfte Kühle und Reserviertheit anzumerken.
Wer sich unter die Leute mischte, war mitunter ein Verwandlungswesen, ein Chamäleon, das seine Farben wechselte. Hauswald konnte mit der Kamera Eckensteher, Hooligan, Hausbesetzer oder Tangotänzer im schummrigen Saal werden.

Peter Wawerzinek


Geboren 1954 in Radebeul;
1970-1972 Lehre als Fotograf;
1977 Umzug nach (Ost-)Berlin;
verschiedene Jobs, u.a. Telegrammbote, Heizer, Restaurator, Fotolaborant und Fotograf in der Stephanus-Stiftung;
1989 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR;
Ausstellungen in der DDR, der BRD, den USA, der Schweiz, in Frankreich, Italien und den Niederlanden;
seit 1989 freischaffender Fotograf, Gründungsmitglied der Agentur Ostkreuz;
Foto-Reportagen für GEO, Stern, Zeitmagazin, Das Magazin u.a.; Mitarbeit an mehreren Büchern;
1997 Erhalt des Bundesverdienstkreuzes;
2006 Verleihung des Einheitspreis Bürgerpreis zur Deutschen Einheit

...Harald Hauswald kam wie ich als Telegrammzusteller in die Hinterhöfe der Häuser. Er hat die abweisenden Winkel, das unspektakuläre Leben der einfachen Bürger von unten kennengelernt. Er hat die unbekannte Welt abgelichtet und im Tun grafische Sicherheit gewonnen. Die Architektur, die alle seine Bilder auszeichnet.
In Berlin hat er mit der Kamera sein Lebensfeeling gefunden. Die vielen kleinen Nebensächlichkeiten, die einem in dieser Stadt zustossen, sind einfach wunderbar. Den intimen Bildern Hauswalds sind sanfte Kühle und Reserviertheit anzumerken.
Wer sich unter die Leute mischte, war mitunter ein Verwandlungswesen, ein Chamäleon, das seine Farben wechselte. Hauswald konnte mit der Kamera Eckensteher, Hooligan, Hausbesetzer oder Tangotänzer im schummrigen Saal werden.

Peter Wawerzinek
Inhalt: 19

Harald Hauswald Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

DDR im Westen #Die letzten  

DDR im Westen #Die letzten Tage


Hits: 973



Harald Hauswald Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

DDR im Westen  

DDR im Westen #3


Hits: 888



Harald Hauswald Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

DDR im Westen  

DDR im Westen #2


Hits: 884

Inhalt: 1

Sebastian Hammelehle Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

Wiederentdeckte DDR-Fotos. Das letzte Gefecht an der  

Wiederentdeckte DDR-Fotos. Das letzte Gefecht an
der Bierflasche


Hits: 4571

Inhalt: 4

Marc Thümmler Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

Der Kurzfilm Radfahrer kontrastiert Schwarz-Weiß-Bilder des  

Der Kurzfilm Radfahrer kontrastiert
Schwarz-Weiß-Bilder des Fotografen Harald
Hauswald mit eingesprochenen Textauszügen aus
dessen Stasi-Akte.


Hits: 1702



C/O Berlin × Steidl Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

Harald Hauswald . Voll das Leben! The Making-of .  

Harald Hauswald . Voll das Leben! The Making-of .
Dokumentarfilm.


Hits: 1647



Dietmar Bührer Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

Querbeet #Harald Hauswald zum Sechzigsten #Fotogalerie  

Querbeet #Harald Hauswald zum Sechzigsten
#Fotogalerie Friedrichshain


Hits: 3349


      Harald Hauswald
      mitglieder links