♦  Letzter Eintrag
20.03.23   17:32:14

Die Prinzipien der US=NATO Kriegspropaganda


1. Wir wollen den Krieg nicht
2. Das gegnerische Lager trägt die alleinige Verantwortung für den Krieg
3. Der Führer des gegnerischen Lagers ist ein Teufel
4. Wir kämpfen für eine gute Sache, nicht für eigennützige Ziele
5. Der Gegner kämpft mit unerlaubten Waffen
6. Der Gegner begeht mit Absicht Grausamkeiten. Wenn uns Fehler unterlaufen, dann nur versehentlich
7. Unsere Verluste sind gering, die des Gegners aber enorm
8. Die Künstler und Intellektuellen unterstützen unsere Sache
9. Unsere Mission ist heilig
10. Wer unsere Berichterstattung in Zweifel zieht, ist ein Verräter


Jon Tirman nennt erschreckende Zahlen.
In Korea seien Schätzungen zufolge während dreier Kriegsjahre drei Millionen Menschen gestorben, rund die Hälfte unter ihnen Zivilisten – eine Folge der Bevölkerungsdichte auf der koreanischen Halbinsel und der häufig wechselnden Kriegsfronten. Der Krieg in Vietnam und dessen Ableger in Laos und Kambodscha waren dem Politologen des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) zufolge noch tödlicher: Laut ähnlichen Annahmen mehrerer Forscher starben in Vietnam zwischen 1,5 und 3,8 Millionen Zivilisten und Bewaffnete, in Kambodscha zwischen 600 000 und 800 000 Menschen und in Laos rund eine Million. Zwei wissenschaftliche Untersuchungen schätzten 2006 die Zahl der Toten im Irak auf zwischen 400 000 und 650 000 und jene der Opfer in Afghanistan auf rund 100 000. Libyen, Syrien, Somalia, Bosnien und zig andere ...



Harald Hauswald Grossansicht, Zurück zur Gesamtübersicht #artdisc.org Mediathek

VideoFoto aus Berlin

seit: 19.12.09
   Hits: 19875

Private Homepage des artdisc.org KünstlersMail an diesen artdisc.org Künstler


Geboren 1954 in Radebeul;
1970-1972 Lehre als Fotograf;
1977 Umzug nach (Ost-)Berlin;
verschiedene Jobs, u.a. Telegrammbote, Heizer, Restaurator, Fotolaborant und Fotograf in der Stephanus-Stiftung;
1989 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR;
Ausstellungen in der DDR, der BRD, den USA, der Schweiz, in Frankreich, Italien und den Niederlanden;
seit 1989 freischaffender Fotograf, Gründungsmitglied der Agentur Ostkreuz;
Foto-Reportagen für GEO, Stern, Zeitmagazin, Das Magazin u.a.; Mitarbeit an mehreren Büchern;
1997 Erhalt des Bundesverdienstkreuzes;
2006 Verleihung des Einheitspreis Bürgerpreis zur Deutschen Einheit

...Harald Hauswald kam wie ich als Telegrammzusteller in die Hinterhöfe der Häuser. Er hat die abweisenden Winkel, das unspektakuläre Leben der einfachen Bürger von unten kennengelernt. Er hat die unbekannte Welt abgelichtet und im Tun grafische Sicherheit gewonnen. Die Architektur, die alle seine Bilder auszeichnet.
In Berlin hat er mit der Kamera sein Lebensfeeling gefunden. Die vielen kleinen Nebensächlichkeiten, die einem in dieser Stadt zustossen, sind einfach wunderbar. Den intimen Bildern Hauswalds sind sanfte Kühle und Reserviertheit anzumerken.
Wer sich unter die Leute mischte, war mitunter ein Verwandlungswesen, ein Chamäleon, das seine Farben wechselte. Hauswald konnte mit der Kamera Eckensteher, Hooligan, Hausbesetzer oder Tangotänzer im schummrigen Saal werden.

Peter Wawerzinek


Geboren 1954 in Radebeul;
1970-1972 Lehre als Fotograf;
1977 Umzug nach (Ost-)Berlin;
verschiedene Jobs, u.a. Telegrammbote, Heizer, Restaurator, Fotolaborant und Fotograf in der Stephanus-Stiftung;
1989 Aufnahme in den Verband Bildender Künstler der DDR;
Ausstellungen in der DDR, der BRD, den USA, der Schweiz, in Frankreich, Italien und den Niederlanden;
seit 1989 freischaffender Fotograf, Gründungsmitglied der Agentur Ostkreuz;
Foto-Reportagen für GEO, Stern, Zeitmagazin, Das Magazin u.a.; Mitarbeit an mehreren Büchern;
1997 Erhalt des Bundesverdienstkreuzes;
2006 Verleihung des Einheitspreis Bürgerpreis zur Deutschen Einheit

...Harald Hauswald kam wie ich als Telegrammzusteller in die Hinterhöfe der Häuser. Er hat die abweisenden Winkel, das unspektakuläre Leben der einfachen Bürger von unten kennengelernt. Er hat die unbekannte Welt abgelichtet und im Tun grafische Sicherheit gewonnen. Die Architektur, die alle seine Bilder auszeichnet.
In Berlin hat er mit der Kamera sein Lebensfeeling gefunden. Die vielen kleinen Nebensächlichkeiten, die einem in dieser Stadt zustossen, sind einfach wunderbar. Den intimen Bildern Hauswalds sind sanfte Kühle und Reserviertheit anzumerken.
Wer sich unter die Leute mischte, war mitunter ein Verwandlungswesen, ein Chamäleon, das seine Farben wechselte. Hauswald konnte mit der Kamera Eckensteher, Hooligan, Hausbesetzer oder Tangotänzer im schummrigen Saal werden.

Peter Wawerzinek
Inhalt: 15

Harald Hauswald Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

Alexanderplatz, Panzer,  

Alexanderplatz, Panzer, 2004


Hits: 3167



Harald Hauswald Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

Proben zum 1.  

Proben zum 1. Mai, Karl-Marx-Allee


Hits: 2827



Harald Hauswald Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

Fest auf dem  

Fest auf dem Hirschhof


Hits: 2669

Inhalt: 1

Sebastian Hammelehle Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

Wiederentdeckte DDR-Fotos. Das letzte Gefecht an der  

Wiederentdeckte DDR-Fotos. Das letzte Gefecht an
der Bierflasche


Hits: 3352

Inhalt: 4

Marc Thümmler Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

Der Kurzfilm Radfahrer kontrastiert Schwarz-Weiß-Bilder des  

Der Kurzfilm Radfahrer kontrastiert
Schwarz-Weiß-Bilder des Fotografen Harald
Hauswald mit eingesprochenen Textauszügen aus
dessen Stasi-Akte.


Hits: 516



C/O Berlin × Steidl Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

Harald Hauswald . Voll das Leben! The Making-of .  

Harald Hauswald . Voll das Leben! The Making-of .
Dokumentarfilm.


Hits: 588



Dietmar Bührer Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

Querbeet #Harald Hauswald zum Sechzigsten #Fotogalerie  

Querbeet #Harald Hauswald zum Sechzigsten
#Fotogalerie Friedrichshain


Hits: 2289


      Harald Hauswald
      mitglieder links