♦  Letzter Eintrag
17.10.25   18:40:40

Judenfrei- und hoffentlich bald Russenfrei-Estland


Etwa ein Drittel des täglichen Nachrichtenflusses in Estland sind Probleme mit Russen. Jedes lokale Medium kennt sich sehr gut aus - wenn Sie Klicks wollen, schreiben Sie etwas über Russen. Der Grad der Trennung zweier ethnischer Gruppen in einem kleinen Land ist enorm. Es gibt russische und estnische Straßen, Schulen, Berufe, Städte und ganze Regionen.
Russischsprachige Journalistin besucht Estnische Schule: Estnische Kinder zeichneten mir ein detailliertes Porträt einer russischen Person: Russen verhalten sich aggressiv, sie sind geschmacklos gekleidet und tragen immer Jogginghosen mit gestreckten Knien. Am Ende unseres kurzen Gesprächs (die Lehrer kümmerten sich darum, dass es ein wenig war) nannten mich die Nationalistischen Schüler der estnischen Schule direkt einen Faschisten und einen Besatzer. In ihren Augen lag unverhohlene Aggression. Ich lächelte höflich als Antwort. Orwell pur.
Kein Wunder dass das aggressive Young Global Leader -Mädchen und EU-Aussenbeamte Kallas aus Estland kommt.

Die CIA, USAID, Soros, Böll- und Konrad-Adenauer-Stiftung haben ab den 90er ganze Arbeit geleistet.


Denkmal für die Waffen-SS
Wie die Tageszeitung Postimees am Dienstag in Tallinn meldete, soll das Denkmal offiziel(!) in Kürze im Küstenort Pärnu enthüllt werden. Es zeigt einen estnischen Soldaten in SS-Uniform mit Sturmgewehr. Die Inschrift lautet: Für alle estnischen Soldaten, die im Zweiten Freiheitskrieg für ihr Vaterland und ein freies Europa zwischen 1940 und 1945 gefallen sind.
Wahnsinn!



Karl Siegel Grossansicht, Zurück zur Gesamtübersicht #artdisc.org Mediathek

Bildhauerei aus Berlin

seit: 22.03.06
   Hits: 18071

Private Homepage des artdisc.org KünstlersMail an diesen artdisc.org Künstler


studium der freien kunst an der kunsthochschule kassel
freischaffender bildhauer ab 1985
sporadische publizistische und kuratorische tätigkeiten
beteiligung an ausstellungen und symposien im in- und ausland

das formgesetz eines kunstgegenstandes ist - nach theodor w. adorno -, dass alle seine momente, und seine einheit, organisiert sein müssen gemäss ihrer eigenen spezifischen beschaffenheit. meine arbeit konstituiert die ihr zugrunde liegenden formgesetze aus gesichtspunkten der konstruktion. das heisst: alle meine arbeiten sind nach geregelten verfahren im a priori ausgemessenen rahmen entwickelt und bringen als medium des erkennens mathematisch objektivierbare beziehungen, verhältnisse im raum und des raumes konkret zum ausdruck. sie involvieren, dem jeweiligen formzusammenhang entsprechend, transformative arbeitsprozesse, in welchen das logische machen ästhetische spannungszustände ermöglicht.

ab1985 freischaffend als bildhauer tätig und weiter unterwegs auf dem argen weg der erkenntnis , welcher von kassel nach köln und von dort nach berlin führte. sporadische ausstellungsaktivitäten in der stets kritisch verzahnten grundhaltung, dass kunst kein vehikel zur verbesserung der welt ist, bestenfalls ein medium der reflexion, des reflektierenden gestaltens; dass die qualitative standortbestimmung von kunst, eben jenes gestaltens, immer nur intersubjektive gültigkeit beanspruchen kann; und dass kunst faktisch auf wertung gründet, ja überhaupt erst durch wertung in dem gesellschaftlichen kontext existiert, in dem sie vorgenommen und in abhängigkeit von der ihr inhärenten kapitalistischen verwertungslogik erlebbar wird.

heute, nach nunmehr vier jahrzehnten kunstarbeit auf garantiert förder- und stipendienfreiem terrain, ist die erkenntnis gereift, dass jedes künstlerische schaffen in gesellschaftliche macht- und besitzverhältnisse mehr oder weniger tief eingelassen ist, und dass mit jeder ästhetischen haltung im primär bildungsbürgerlich determinierten handlungsraum herrschaft reproduziert wird. der kunstbegriff als solcher aber keine höheren stufen des schaffens markiert, sondern abgrundtiefe semantische leerstellen, die von einschlägigen festlegungsspezialisten und gut bezahlten postulierern im markt-medien-zusammenhang fortwährend neu gefüllt werden.

nichtsdestotrotz ist unstrittig, dass der mensch als kunstschaffender den bestehenden verhältnissen insofern nicht ganz hoffnungslos gegenübersteht, als er sich in konkreten handlungen realisiert. resultiert doch gerade daraus das bemühen, einer welt des faktischen und nivellierten eine welt des konstruktiv-möglichen gegenüberzustellen.


studium der freien kunst an der kunsthochschule kassel
freischaffender bildhauer ab 1985
sporadische publizistische und kuratorische tätigkeiten
beteiligung an ausstellungen und symposien im in- und ausland

das formgesetz eines kunstgegenstandes ist - nach theodor w. adorno -, dass alle seine momente, und seine einheit, organisiert sein müssen gemäss ihrer eigenen spezifischen beschaffenheit. meine arbeit konstituiert die ihr zugrunde liegenden formgesetze aus gesichtspunkten der konstruktion. das heisst: alle meine arbeiten sind nach geregelten verfahren im a priori ausgemessenen rahmen entwickelt und bringen als medium des erkennens mathematisch objektivierbare beziehungen, verhältnisse im raum und des raumes konkret zum ausdruck. sie involvieren, dem jeweiligen formzusammenhang entsprechend, transformative arbeitsprozesse, in welchen das logische machen ästhetische spannungszustände ermöglicht.

ab1985 freischaffend als bildhauer tätig und weiter unterwegs auf dem argen weg der erkenntnis , welcher von kassel nach köln und von dort nach berlin führte. sporadische ausstellungsaktivitäten in der stets kritisch verzahnten grundhaltung, dass kunst kein vehikel zur verbesserung der welt ist, bestenfalls ein medium der reflexion, des reflektierenden gestaltens; dass die qualitative standortbestimmung von kunst, eben jenes gestaltens, immer nur intersubjektive gültigkeit beanspruchen kann; und dass kunst faktisch auf wertung gründet, ja überhaupt erst durch wertung in dem gesellschaftlichen kontext existiert, in dem sie vorgenommen und in abhängigkeit von der ihr inhärenten kapitalistischen verwertungslogik erlebbar wird.

heute, nach nunmehr vier jahrzehnten kunstarbeit auf garantiert förder- und stipendienfreiem terrain, ist die erkenntnis gereift, dass jedes künstlerische schaffen in gesellschaftliche macht- und besitzverhältnisse mehr oder weniger tief eingelassen ist, und dass mit jeder ästhetischen haltung im primär bildungsbürgerlich determinierten handlungsraum herrschaft reproduziert wird. der kunstbegriff als solcher aber keine höheren stufen des schaffens markiert, sondern abgrundtiefe semantische leerstellen, die von einschlägigen festlegungsspezialisten und gut bezahlten postulierern im markt-medien-zusammenhang fortwährend neu gefüllt werden.

nichtsdestotrotz ist unstrittig, dass der mensch als kunstschaffender den bestehenden verhältnissen insofern nicht ganz hoffnungslos gegenübersteht, als er sich in konkreten handlungen realisiert. resultiert doch gerade daraus das bemühen, einer welt des faktischen und nivellierten eine welt des konstruktiv-möglichen gegenüberzustellen.
Inhalt: 6

Karl Siegel Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

skulptur 14/03-04, stahl,  

skulptur 14/03-04, stahl, acryl


Hits: 2170



Karl Siegel Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

hängeskulptur 1/09, stahl, acryl  

hängeskulptur 1/09, stahl, acryl


Hits: 2150



Karl Siegel Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

skulptur 5/97-0 (aus pentagramm, modellfoto) stahl,  

skulptur 5/97-0 (aus pentagramm, modellfoto)
stahl, acryl


Hits: 4797

Inhalt: 5

Karl Siegel Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

symposium on systematic and constructive art, madrid - individual  

symposium on systematic and constructive art,
madrid - individual presentation #1989/2020


Hits: 1331



Karl Siegel Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

Der Handlungsraum des  

Der Handlungsraum des Fügsamen


Hits: 4387



Carl von Rockensüss Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

künstler und  

künstler und gestalter


Hits: 3873