♦  Letzter Eintrag
20.03.23   17:32:14

Die Prinzipien der US=NATO Kriegspropaganda


1. Wir wollen den Krieg nicht
2. Das gegnerische Lager trägt die alleinige Verantwortung für den Krieg
3. Der Führer des gegnerischen Lagers ist ein Teufel
4. Wir kämpfen für eine gute Sache, nicht für eigennützige Ziele
5. Der Gegner kämpft mit unerlaubten Waffen
6. Der Gegner begeht mit Absicht Grausamkeiten. Wenn uns Fehler unterlaufen, dann nur versehentlich
7. Unsere Verluste sind gering, die des Gegners aber enorm
8. Die Künstler und Intellektuellen unterstützen unsere Sache
9. Unsere Mission ist heilig
10. Wer unsere Berichterstattung in Zweifel zieht, ist ein Verräter


Jon Tirman nennt erschreckende Zahlen.
In Korea seien Schätzungen zufolge während dreier Kriegsjahre drei Millionen Menschen gestorben, rund die Hälfte unter ihnen Zivilisten – eine Folge der Bevölkerungsdichte auf der koreanischen Halbinsel und der häufig wechselnden Kriegsfronten. Der Krieg in Vietnam und dessen Ableger in Laos und Kambodscha waren dem Politologen des renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) zufolge noch tödlicher: Laut ähnlichen Annahmen mehrerer Forscher starben in Vietnam zwischen 1,5 und 3,8 Millionen Zivilisten und Bewaffnete, in Kambodscha zwischen 600 000 und 800 000 Menschen und in Laos rund eine Million. Zwei wissenschaftliche Untersuchungen schätzten 2006 die Zahl der Toten im Irak auf zwischen 400 000 und 650 000 und jene der Opfer in Afghanistan auf rund 100 000. Libyen, Syrien, Somalia, Bosnien und zig andere ...



Viviana Martinez Tosar Grossansicht, Zurück zur Gesamtübersicht #artdisc.org Mediathek

Interdisziplinaer aus Berlin Panketal OT. Zepernick

seit: 18.04.06
   Hits: 7134

Mail an diesen artdisc.org Künstler


Klangkünstlerin, Komponistin

Atelier im Künstlerhof Buch
Alt-Buch 45 - 51
13125 Berlin

Viviana Martinez-Tosar (* 1960 in Buenos Aires) ist eine argentinische Künstlerin, die heute in Berlin lebt.
Nach einem Studium von Tanz-Choreographie und Notation begann Viviana Martinez-Tosar 1978 Visuelle Kunst und Bühnenbild in Buenos Aires zu studieren. Dieses Studium setzte sie an der Hochschule der Künste in Berlin fort. Seit 1982 hat sie ihre Arbeiten und Performances in Europa und Argentinien in zahlreichen Ausstellungen gezeigt. Sie hat ausserdem an einer Reihe von Gemeinschaftsausstellungen teilgenommen, darunter auch die Ausstellung Argentinier im Spiegel im Jahre 2001, die von der Botschaft der Republik Argentinien und des Goethe-Instituts veranstaltet wurde. Sie stellte dort gemeinsam mit argentinischen Künstlern wie Celia Caturelli, Miguel Rothschild, Patricia Pisani, Martn Mele, Alejandro Dhers, Pablo Castagnola und Pat Binder ihre Arbeiten aus.

Heute als Klangkünstlerin und Komponistin tätig und lebt im Künstlerhof Berlin-Buch

Ausstellungen

Leere (1997 Berlin-Prenzlauer Berg) Rote Bete. Installation für Objekte, Tanzkörper und Musik von Viviana Martinez Tosar. Grosser Wasserspeicher

Aggregatzustand: Simple Constructions (1998 Berlin-Kreuzberg)

Die schöne Gärtnerin ( 2000 Gemeinschaftsausstellung Goethe-Institut LomÈ (Togo))

Die schöne Gärtnerin (2001 Gemeinschaftsausstellung Galerie am Prater, Wien)



Klangkünstlerin, Komponistin

Atelier im Künstlerhof Buch
Alt-Buch 45 - 51
13125 Berlin

Viviana Martinez-Tosar (* 1960 in Buenos Aires) ist eine argentinische Künstlerin, die heute in Berlin lebt.
Nach einem Studium von Tanz-Choreographie und Notation begann Viviana Martinez-Tosar 1978 Visuelle Kunst und Bühnenbild in Buenos Aires zu studieren. Dieses Studium setzte sie an der Hochschule der Künste in Berlin fort. Seit 1982 hat sie ihre Arbeiten und Performances in Europa und Argentinien in zahlreichen Ausstellungen gezeigt. Sie hat ausserdem an einer Reihe von Gemeinschaftsausstellungen teilgenommen, darunter auch die Ausstellung Argentinier im Spiegel im Jahre 2001, die von der Botschaft der Republik Argentinien und des Goethe-Instituts veranstaltet wurde. Sie stellte dort gemeinsam mit argentinischen Künstlern wie Celia Caturelli, Miguel Rothschild, Patricia Pisani, Martn Mele, Alejandro Dhers, Pablo Castagnola und Pat Binder ihre Arbeiten aus.

Heute als Klangkünstlerin und Komponistin tätig und lebt im Künstlerhof Berlin-Buch

Ausstellungen

Leere (1997 Berlin-Prenzlauer Berg) Rote Bete. Installation für Objekte, Tanzkörper und Musik von Viviana Martinez Tosar. Grosser Wasserspeicher

Aggregatzustand: Simple Constructions (1998 Berlin-Kreuzberg)

Die schöne Gärtnerin ( 2000 Gemeinschaftsausstellung Goethe-Institut LomÈ (Togo))

Die schöne Gärtnerin (2001 Gemeinschaftsausstellung Galerie am Prater, Wien)

Inhalt: 1

privat Tosar Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

In  

In Aktion


Hits: 3205