♦  Letzter Eintrag
08.06.23   17:12:22

New York Times (vorgestern)


Die Hauptsorge der NYT sind die politischen Auswirkungen, die die ukrainische Identifikation mit Nationalsozialismus und Massenmord auf die internationale öffentliche Meinung haben wird - nicht der in der Selenskyj-Ukraine herrschende NeoNAZI Geist!

Die Times verweist auf Fotos von ukrainischen Soldaten, die „Aufnäher mit Symbolen tragen, die durch Nazi-Deutschland berüchtigt wurden und seither zur Ikonographie rechtsextremer Hassgruppen gehören“. Die NYT gibt zu, dass die Medien solche Fotos „stillschweigend“ löschen.

Das Blatt meint: „Die Fotos und ihre Löschung verdeutlichen die komplizierte Beziehung des ukrainischen Militärs zur Nazi-Symbolik, die sowohl unter sowjetischer als auch unter deutscher Besatzung während des Zweiten Weltkriegs entstanden ist.“

Faschistische Ikonographie, die Massenmord verherrlicht, „einschließlich eines Totenkopfabzeichens, das von KZ-Wächtern getragen wurde, und eines Symbols, das als Schwarze Sonne bekannt ist, erscheint jetzt mit einiger Regelmäßigkeit auf den Uniformen von Soldaten, die an der Front kämpfen...“

Es sei daran erinnert, dass die New York Times das Projekt 1619 ins Leben gerufen hat, um die amerikanische Revolution, den Bürgerkrieg und ihre Führer zu diskreditieren. Sie hat den Abriss von Statuen angeregt, die das Andenken an Abraham Lincoln und Ulysses Grant ehren.

Doch sie plädiert für eine tolerante Haltung gegenüber der in der Ukraine vorherrschenden Nazi-Ideologie und schreibt, dass es „schwierig ist, allein anhand von Symbolen die durch die russische Invasion erzürnten Ukrainer von denjenigen zu trennen, die die rechtsextremen Gruppen des Landes unterstützen“.
[Ws. North]
Denn Ukrainer-Aktivisten in Deutschland benutzen auch diese Symbole - vor den Augen von Faeser-Haldewang - die ja sonst überall NAZI riechen, - haben auf einmal kein Geruchssinn mehr!

Wer hat uns verraten? ... . Wer war mit dabei? ... .
Dann ist das nicht mehr mein Land! (A.M.)



nbfilm Grossansicht, Zurück zur Gesamtübersicht #artdisc.org Mediathek

Interdisziplinaer aus Berlin

seit: 13.02.14
   Hits: 3378

Private Homepage des artdisc.org KünstlersMail an diesen artdisc.org Künstler


Thorsten RIP

Ab 1971 Arbeit am Maxim-Gorki-Theater in der Abteilung Beleuchtung
1975-80 Wehrdienst und anschließend Haft wegen sog. staatsfeindlicher Hetze, dort RAW-Arbeiter und E-Motoren-Spulenwickler.
1980-85 angestellt bei Deutsche-Theatergastspiele als technischer Leiter, Bühnenbildner u.v.m.
1985-95 beschäftigt im Theater am Kudamm/ Komödie als Bühnentechniker, Inspizient u.v.m.
1996-2000 div. Praktika im Bereich TV und Multimedia. 1998 Beginn freiberuflicher Tätigkeit als Kameramann, Cutter, Mediengestalter.
Leitung von Workshops und Dozententätigkeit.


FILMOGRAPHIE (1982-2013) Eine Auswahl:

VENEZUELA-JOSEFINO – Kamera, Schnitt. Langfilm in Arbeit.

GÖTZ WIDMANN-LIEDERMACHER – Kamera, Schnitt. Div. Live-auftritte im SO 36, Potsdam... prof. DVD.

DER KULTURLOSE – Kamera. 16mm, DSLR, RedOne. Langfilm in Arbeit.

VON EINEM DER AUSZOG...– Kamera. Dokumentation über einen deutschen Auswanderer; der inzwischen seit 50 Jahren in Carupano/Venezuela lebt und dort Projekte betreibt und große Arbeit mit Kindern und Jugendlichen leistet mit der Zielsetzung, Achtung der Natur und Umwelt. Langfilm.

CHANTAL-HOUSE OF SHAME – Kamere, Schnitt. Dokumentation über den transsexuellen kulturellen underground in Berlin. Ausgewählt für die Berlinale Berlin, Tel Aviv-Filmfestival, Chéries-Chéris-Festival 2011, Gewinner des Grand Prix PALMARES, Kopenhagen-Scanorama-Festival. Litauen Filmfestival Vilnius. Langfilm.

JULIA- Kamera. Dokumentation über osteuropäische Transsexuelle, die sich in Berlin prostituieren. Seit 2006, Langzeitbeobachtung. Nach Streit nicht mehr dabei. Ursprünglich auch Schnitt. Filmfestival Venedig, Litauen.

BERLIN DIARY- von Esti Asrami. Schnitt, mehrfacher Preisträger, Teilnahme Bayrisches Dokumentarfilmfest sowie div. weitere Festivals. Kurzfilm.

DAS LEBEN DER ANDEREN- Drehbuchberatung, Tagesschau-VFX, making-of Kamera (BetaSP), observ. kameras. Deutscher Filmpreis, Europäischer Filmpreis, Oscar. Langfilm.

A BOOT ON THE BEACH- Kriminaldokumentation, Kamera, Schnitt, Irland, (DVCPRO). Internationales Dokfilmfestival Irland. Langfilm.

ACHTUNG! WIR KOMMEN- Langzeit-Dokumentation zur DDR-Rockmusik (Rammstein, Feeling B, Sandow etc.), Kamera in der Endfertigung (BetaSP, MiniDV)

THE ART OF BEING A MAN- Langspielfilm, amerik.-dtsch.Prod., Kamera, New York, (s/w, 16mm, 90min.)

MITTERNACHT– von Florian u. Sebastian Henckel von Donnersmarck, Kamera (s/w, 16mm, 15 min.)

WIE STEHTS`n?- Antirassismus-Kurzspielfilm Produktion, Regie (s/w, 35mm, 8min.)

WERBUNG KREUZB. UNTERNEHMEN- Werbespots für TV, Kamera (Farbe, blow up 35mm, 5min.)

KIEPERT-BUCHHANDLUNG- Werbespot für TV, Kamera (s/w,35mm)

YAMAHA-Musicschools Dokumentation-, Kamera (Beta-SP, 180min.)

STADTSCHLOß- Dok.Film, Effekt- Kamera (16mm), Kameraassistens (Beta-SP, 20min.)

JOOP-Commercial- Kameraassistens (s/w,16mm)

MIKRO- Kurzspielfilm, Produktion, Regie (s/w, 35mm,40min.)

DER ELFENBEINTURM- Langspielfilm, Kamera (s/w,16mm, 90min.)

DIESE BÖSE WELT- Regie, Prod., Umsetzung eines Theaterstücks (Farbe, U-MaticHB, 65min.)

DER KÖNIG VON KREUZBERG- Langspielfilm, nom.Max-Ophüls-Preis, Kamera (s/w, 16mm, 90min.)

JENSEITS- Kamera- Ko-Prod. Niederlande (s/w, 16mm,30min.)

KELLERMUSIKER- Dok. u. Spielfilm, Produktion, Regie, Kamera (Farbe, 16mm, 60min.)


Sowie div. Kurzfilme, Kurzreportagen für öffentliches TV, IMAGE-Filme für Künstler aus Mode, Kleinkunst etc., Editing und Bild- und Soundbearbeitung und VideoFX für Videoinstallationen und Übernahme div. Tätigkeiten bei verschiedensten Filmprojekten auch im Bereich Licht, Ton, Bühne. 1995-97 Ausbildung zum Projektmanager für interaktive Medien. Ferner regelmäßige Weiterbildung an aktueller Hard- und Software. Des weiteren tätig als Leiter von Workshops oder Dozent für Film und Video.


Thorsten RIP

Ab 1971 Arbeit am Maxim-Gorki-Theater in der Abteilung Beleuchtung
1975-80 Wehrdienst und anschließend Haft wegen sog. staatsfeindlicher Hetze, dort RAW-Arbeiter und E-Motoren-Spulenwickler.
1980-85 angestellt bei Deutsche-Theatergastspiele als technischer Leiter, Bühnenbildner u.v.m.
1985-95 beschäftigt im Theater am Kudamm/ Komödie als Bühnentechniker, Inspizient u.v.m.
1996-2000 div. Praktika im Bereich TV und Multimedia. 1998 Beginn freiberuflicher Tätigkeit als Kameramann, Cutter, Mediengestalter.
Leitung von Workshops und Dozententätigkeit.


FILMOGRAPHIE (1982-2013) Eine Auswahl:

VENEZUELA-JOSEFINO – Kamera, Schnitt. Langfilm in Arbeit.

GÖTZ WIDMANN-LIEDERMACHER – Kamera, Schnitt. Div. Live-auftritte im SO 36, Potsdam... prof. DVD.

DER KULTURLOSE – Kamera. 16mm, DSLR, RedOne. Langfilm in Arbeit.

VON EINEM DER AUSZOG...– Kamera. Dokumentation über einen deutschen Auswanderer; der inzwischen seit 50 Jahren in Carupano/Venezuela lebt und dort Projekte betreibt und große Arbeit mit Kindern und Jugendlichen leistet mit der Zielsetzung, Achtung der Natur und Umwelt. Langfilm.

CHANTAL-HOUSE OF SHAME – Kamere, Schnitt. Dokumentation über den transsexuellen kulturellen underground in Berlin. Ausgewählt für die Berlinale Berlin, Tel Aviv-Filmfestival, Chéries-Chéris-Festival 2011, Gewinner des Grand Prix PALMARES, Kopenhagen-Scanorama-Festival. Litauen Filmfestival Vilnius. Langfilm.

JULIA- Kamera. Dokumentation über osteuropäische Transsexuelle, die sich in Berlin prostituieren. Seit 2006, Langzeitbeobachtung. Nach Streit nicht mehr dabei. Ursprünglich auch Schnitt. Filmfestival Venedig, Litauen.

BERLIN DIARY- von Esti Asrami. Schnitt, mehrfacher Preisträger, Teilnahme Bayrisches Dokumentarfilmfest sowie div. weitere Festivals. Kurzfilm.

DAS LEBEN DER ANDEREN- Drehbuchberatung, Tagesschau-VFX, making-of Kamera (BetaSP), observ. kameras. Deutscher Filmpreis, Europäischer Filmpreis, Oscar. Langfilm.

A BOOT ON THE BEACH- Kriminaldokumentation, Kamera, Schnitt, Irland, (DVCPRO). Internationales Dokfilmfestival Irland. Langfilm.

ACHTUNG! WIR KOMMEN- Langzeit-Dokumentation zur DDR-Rockmusik (Rammstein, Feeling B, Sandow etc.), Kamera in der Endfertigung (BetaSP, MiniDV)

THE ART OF BEING A MAN- Langspielfilm, amerik.-dtsch.Prod., Kamera, New York, (s/w, 16mm, 90min.)

MITTERNACHT– von Florian u. Sebastian Henckel von Donnersmarck, Kamera (s/w, 16mm, 15 min.)

WIE STEHTS`n?- Antirassismus-Kurzspielfilm Produktion, Regie (s/w, 35mm, 8min.)

WERBUNG KREUZB. UNTERNEHMEN- Werbespots für TV, Kamera (Farbe, blow up 35mm, 5min.)

KIEPERT-BUCHHANDLUNG- Werbespot für TV, Kamera (s/w,35mm)

YAMAHA-Musicschools Dokumentation-, Kamera (Beta-SP, 180min.)

STADTSCHLOß- Dok.Film, Effekt- Kamera (16mm), Kameraassistens (Beta-SP, 20min.)

JOOP-Commercial- Kameraassistens (s/w,16mm)

MIKRO- Kurzspielfilm, Produktion, Regie (s/w, 35mm,40min.)

DER ELFENBEINTURM- Langspielfilm, Kamera (s/w,16mm, 90min.)

DIESE BÖSE WELT- Regie, Prod., Umsetzung eines Theaterstücks (Farbe, U-MaticHB, 65min.)

DER KÖNIG VON KREUZBERG- Langspielfilm, nom.Max-Ophüls-Preis, Kamera (s/w, 16mm, 90min.)

JENSEITS- Kamera- Ko-Prod. Niederlande (s/w, 16mm,30min.)

KELLERMUSIKER- Dok. u. Spielfilm, Produktion, Regie, Kamera (Farbe, 16mm, 60min.)


Sowie div. Kurzfilme, Kurzreportagen für öffentliches TV, IMAGE-Filme für Künstler aus Mode, Kleinkunst etc., Editing und Bild- und Soundbearbeitung und VideoFX für Videoinstallationen und Übernahme div. Tätigkeiten bei verschiedensten Filmprojekten auch im Bereich Licht, Ton, Bühne. 1995-97 Ausbildung zum Projektmanager für interaktive Medien. Ferner regelmäßige Weiterbildung an aktueller Hard- und Software. Des weiteren tätig als Leiter von Workshops oder Dozent für Film und Video.
Inhalt: 1

nbfilm. Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

Grüsse zur Fussball-WM #Schroeder und Die Zittrigen  

Grüsse zur Fussball-WM #Schroeder und Die
Zittrigen Haende


Hits: 2694


      Schneider Thorsten
      mitglieder links