© Clemens Schittko Grossansicht, Zurück zur Gesamtübersicht #artdisc.org Mediathek

Clemens Schittko. Artaud ist tot. Gedichte


Kunst von Clemens Schittko
inseriert: 14.09.22
kaufen für: 16 €
Hits: 478


artdisc.org Media Bild

Unermüdlich sortiert Clemens Schittko den Müllhaufen der Sprache. Marx’ zu Tode zitiertes Bonmot, man müsse den Verhältnissen ihre eigene Melodie vorspielen, um sie zum Tanzen zu bringen – in Schittkos Gedichten fände es einmal seine Erfüllung. Im manischen Ordnen der Dinge wird ihre Ordnung brüchig, in der Entleerung der Phrasen und Begriffe – durch Wiederholung, Variation, Rhythmisierung – tritt ihre versteckte Bedeutung hervor. Doch Schittkos Montage-Methode entstellt die Phrasenhaftigkeit der Welt nicht nur ideologiekritisch zur Kenntlichkeit, sondern setzt auch ihre unfreiwillige, groteske Komik frei. Im Crescendo seiner Tiraden, ihrer Bernhardschen Übersteigerung, bereitet sich ein anarchisches Lachen vor, ein Lachen, das ausbrechen will.

»Clemens Schittko streckt der Welt den Mittelfinger entgegen.« – Deutschlandfunk Kultur

kaufen für: 16 €

Kauf-Formalitäteten über KünstlerKontakt.
Obenrechts Icon klicken.
artdisc.org ist nicht der Handelspartner!

Kunstartikel von Clemens Schittko

Kommentare: 2

♦ 06.01.23   23:45:28
Zeigefinger

Buchkönige gehen und kommen. Die Bücher bleiben. Ein grossartiger Gedichts-Band. Tiefgehend und geradestehend ...

♦ 19.12.22   17:13:41
Die Buchkönigin

Die Buchkönigin, Hobrechtstraße 65, Neukölln: Ich möchte Clemens Schittko empfehlen, einen Berliner Autor, der mit „Artaud ist tot“ einen Gedichtband von großer Wucht im XS-Verlag herausgebracht hat. Seine Lyrik ist ganz unmittelbar, teilweise politisch, teilweise sind es Alltagsbetrachtungen, sie leben von Wiederholungen, von der Rhythmisierung. Da hört man die US-amerikanischen Beat-Poeten wie Richard Brautigan und Jack Kerouac heraus, auch Rolf Dieter Brinkmann und viele andere, dennoch findet Schittko seinen eigenen Ton. Wir kennen uns schon eine ganze Weile, er hat einige Male im Laden gelesen, und wir hoffen, dass er es bald wieder einmal tun wird.