Die Angst oder „Angst essen Seele auf“
Prof. Rainer Mausfeld beschreibt den Zusammenhang von Macht und Angst sehr präzise:
„Durch eine systematische Erzeugung geeigneter Ängste lassen sich Denken und Handeln sehr viel wirksamer steuern als mit traditionellen Techniken eines Meinungsmanagements. Da Angst in der menschlichen Evolutionsgeschichte ein Wirkfaktor ist, dem bei der Regulierung sozialer Beziehungen und bei der Errichtung sozialer Ordnungen eine wichtige Rolle zukommt, lässt sich genau diese Funktion auch manipulativ zur Sicherung von Herrschaft nutzen.“
Demokratie am Leben zu erhalten – vor allem sie zu beleben, bedeutet eine permanente Revolte. Es bedeutet ein Nein, hier nicht weiter, bis hin zum zivilen friedlichen Widerstand, dort wo Demokratie und unsere Lebensgrundlagen demontiert werden. Es beginnt damit, sich seines Verstandes und tiefen Gefühls zu bedienen, gegen die Bewusstlosigkeit zu revoltieren.