♦  Letzter Eintrag
17.10.25   18:40:40

Judenfrei- und hoffentlich bald Russenfrei-Estland


Etwa ein Drittel des täglichen Nachrichtenflusses in Estland sind Probleme mit Russen. Jedes lokale Medium kennt sich sehr gut aus - wenn Sie Klicks wollen, schreiben Sie etwas über Russen. Der Grad der Trennung zweier ethnischer Gruppen in einem kleinen Land ist enorm. Es gibt russische und estnische Straßen, Schulen, Berufe, Städte und ganze Regionen.
Russischsprachige Journalistin besucht Estnische Schule: Estnische Kinder zeichneten mir ein detailliertes Porträt einer russischen Person: Russen verhalten sich aggressiv, sie sind geschmacklos gekleidet und tragen immer Jogginghosen mit gestreckten Knien. Am Ende unseres kurzen Gesprächs (die Lehrer kümmerten sich darum, dass es ein wenig war) nannten mich die Nationalistischen Schüler der estnischen Schule direkt einen Faschisten und einen Besatzer. In ihren Augen lag unverhohlene Aggression. Ich lächelte höflich als Antwort. Orwell pur.
Kein Wunder dass das aggressive Young Global Leader -Mädchen und EU-Aussenbeamte Kallas aus Estland kommt.

Die CIA, USAID, Soros, Böll- und Konrad-Adenauer-Stiftung haben ab den 90er ganze Arbeit geleistet.


Denkmal für die Waffen-SS
Wie die Tageszeitung Postimees am Dienstag in Tallinn meldete, soll das Denkmal offiziel(!) in Kürze im Küstenort Pärnu enthüllt werden. Es zeigt einen estnischen Soldaten in SS-Uniform mit Sturmgewehr. Die Inschrift lautet: Für alle estnischen Soldaten, die im Zweiten Freiheitskrieg für ihr Vaterland und ein freies Europa zwischen 1940 und 1945 gefallen sind.
Wahnsinn!



Paula  Krause Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

30.10.25 - 21.12.25
Einladung Vernissagen Serie Nostalgia et Systema (Jetzt auch im Neuen  

Einladung Vernissagen Serie Nostalgia et Systema
(Jetzt auch im Neuen Gedichtsband von Kai Pohl
erschienen.). Liebe Kunstfreunde, ich lade Sie
hiermit herzlich zur Vernissage 30.Oktober 2025
19:00Uhr In der Galerie C&B Reichert
Fasanenpassage 29 10719 in Berlin (Hof) ein.
Gruppenausstellung Lifelines and colourfields.


Hits: 117

Neu  Heute  

Redaktion Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

18.10.25
Abwärts! schockt den Wedding. Mit der nahezu zeitgleichen  

Abwärts! schockt den Wedding. Mit der nahezu
zeitgleichen Schließung des WATT, des Starken
Augusts und des La Bohéme im Prenzlauer Berg hat
die „endgültige Flurbereinigung eines
renitenten Stadtviertels für das Kapital“
(Robert Mießner) stattgefunden. Der
Heimatstätten beraubt wird der rebellische Geist
allerdings weiterleben, an neuen Orten krakeelen,
in konspirativen Rauchzimmern rumoren, in windigen
Durchgängen spuken; mit gelbäugigem Zorn und
widerständigen Texten. Das Sprachrohr dieses
Geistes ist die Zeitschrift Abwärts! 19:30 Uhr,
Kulturpalast Wedding International. Freienwalder
Straße 20, 13359 Berlin


Hits: 93

Beendet  

Redaktion Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

11.10.25
MITTENDRIN – BERLIN VORTEX - 18.00 - 80 Minuten Dokumentation  

MITTENDRIN – BERLIN VORTEX - 18.00 - 80 Minuten
Dokumentation Deutschland 2003 - Colosseum Berlin
Saal2 19.30 Filmtalk mit Flake und Regisseur Marco
Wilms


Hits: 106

Beendet  

Paula  Krause Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

05.09.25 - 06.09.25
Paula Krause Offenes Atelier Lange Nacht der Bilder HB55  

Paula Krause Offenes Atelier Lange Nacht der
Bilder HB55 Kunstfabrik HB55 Herzbergstr. 55
10365 Berlin - 5. September 2025 und Privat am 6.
September 12-18 Uhr


Hits: 204

Beendet  

Redaktion Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

27.08.25
WATT - Berlin. Wir bringen die Nacht zum Beben. LESUNG MIT  

WATT - Berlin. Wir bringen die Nacht zum Beben.
LESUNG MIT BEAT. vocals: HEL Toussaint, Kai
Pohl, Jannis Poptrandov drums: Titus Jany


Hits: 171

Beendet  

Redaktion Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

14.08.25
WATT-Nacht im Syndikat (Emser Str. 131  

WATT-Nacht im Syndikat (Emser Str. 131 Neukölln)


Hits: 149

Beendet  

Redaktion Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

21.07.25
21 Uhr (Einlass: 20.30 Uhr) Montagsbar (Fehrbelliner Str. 6,  

21 Uhr (Einlass: 20.30 Uhr) Montagsbar
(Fehrbelliner Str. 6, Berlin-Prenzlauer
Berg) ZONENHOCHSCHULE FÜR BETONMUSIK FÜR
PSYCHOSEN MEINE Torsten Israel: Lesung
(ausschließlich Gedichte!) und Vorstellung des
TRIEB – Feingeistmagazin vom Bischofsweg.
Torsten K. H. Israel, geboren in Bautzen, in
Berlin und Braunschweig aufgewachsen, drei Jahre
Mitglied im Gebirgsmusikkorps
Garmisch-Partenkirchen, Musikstudium in Dresden,
seit 2002 Spätshopbetreiber in Dresden-Neustadt,
bildet seit 2003 zusammen mit M. P. Nierste
(Aachen/Leipzig) das Herausgeber-Gremium des
Undergroundmagazins TRIEB, welches ohne erkennbare
Kriterien Texte auswählt und nur im endemischen
Spätshop vertrieben wird. Im Frühjahr 2025
erschien die 11. Ausgabe auf 258 Seiten mit dem
Schwerpunkt LYRIK, zudem sorgen die Rubriken
PROSA, DRAMA, SCHROTTPRESSE, KUNDENCENTER,
GEHOBENES BLAH, FRAGEBOGEN sowie SCHNIPSELSCHAU
für erbauliche intellektuelle
Abwechslung. Torsten Israel: Martin Kretzer und
seiner Combo gewidmet zonenhochschule für
betonmusik für psychosen meine kotzen könnt
ich/ so viel zeit in noten und kaffee/ seziert
ständer probiert/ tröt täglich mehrstündig/
schwere STALINschallschutztüren nie bekam ich
luft nie/ was bleibt meine sucht nach der/
perfekt schwingenden bruckneroktave wie/ der
KRETZER bei den berlinern der/ mit kettennerven
aus ozeanankerstahl/ bekannt aus tv und
GALA/ war jemals die blechfraktion hochwertiger/
ja wird jetzt eine straße nach dem/ benannt
hallo/ SENAT BERLIN! (aus TRIEB Nr. 11,
Frühjahr 2025, S. 94)


Hits: 183

Beendet  

!The Same  Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

17.07.25
20 Uhr, Alter Schwede Schwedenstraße 11a, Berlin-Wedding 2 Minuten  

20 Uhr, Alter Schwede Schwedenstraße 11a,
Berlin-Wedding 2 Minuten von U8, U9, M13, M50
Osloer Straße. Peking Records & Moloko Plus
Records präsentieren: Herbst in Peking + !The
Same WELT DER WUNDER Electronic Dub Doom
Poetry Record Release Party TJ White Rabbit &
DJ Magic Mießner legen auf: Dub Versions, Remixe
& Neuinterpretationen bekannter & weniger
bekannter Stücke der Bands HERBST IN PEKING und
!THE SAME von Dub-Produzent ALIEN LEVI PLUS
166/ 2025 All tunes produced by ALIEN LEVI cover
art by Chistian
Grosskopf www.molokoplusrecords.de /
www.pekingrecords.de flyer / photo K. Pohl / R.
Galenza


Hits: 176

Beendet  

Redaktion Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

11.07.25
WATT-Abend im Essen und Trinken im Museum Hufelandstraße 35,  

WATT-Abend im Essen und Trinken im Museum
Hufelandstraße 35, Berlin-Prenzlauer Berg
18.00 Beginn * Ausstellung der Graphiken von
Michael Lapuks * 19.00 Buch-Release von
„HEFT ZUM WATT“ Einleitende, feierliche Worte
19:30 Christine Sohn liest „Spiel mir das
Lied“ aus ihrem Stück „Gold“ 20.00 Live
Musik Wolkendorf 21.00 Vorspiel des
Hörspiels. „Der Tod und das Watt / ratte /
gedächtnisprotokoll“ anschl.
Kapitalistendisko mit DJ Magic Mießner


Hits: 178

Beendet  

Redaktion Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

25.06.25
Abwärts!-Release-Lesung Heft Nummer 55 erblickt die Dämmerung der  

Abwärts!-Release-Lesung Heft Nummer 55 erblickt
die Dämmerung der Welt Mittwoch, 25. Juni
2025, 19:30 Uhr, BAIZ Die Renitenzialisten aus
dem Prenzlauer Berg boxen mal wieder auf die
Tröte, dass es grätzt! Heraus turbieren die
Elegien derer, denen ein Gedicht mehr ist als ein
Mittagessen, die Hymnen der Erben von Papenfuß
und Koziol, sowie Schmähgesänge gegen die
Rüstungsfreier hinter den Kabinetten, die den
Zeitgeist gestern und heute verfinstern. So
treffen im Heft Gedichte von Mosab Abu Toha auf
die „Moralische Bilanz der Bourgeoisie“ von
Gina Kaus, Erich Mühsams „Großes Morden“ auf
die feingliedrige Lyrik von Sylvia Geist. Es
lesen Emily Philippi, Vincent Sauer, Nicolaas van
Diepen, Robert Mießner und Julia Langer.
Anschließend läuft der neue Kurzfilm von Henning
Rabe, „Wanderungen durch Prenzlauer Berg“ nach
und mit Ronald Galenza (12:35). Abwärts! Nr. 55
mit Zeichnungen von Hanning Bruhn und
Textbeiträgen von (i. d. R. i. A.) Erich Mühsam,
Robert Mießner, Stefan Ripplinger, Christine
Sohn, Marco Kerler, Gina Kaus, Kai Pohl, Lothar
Trolle, Lukas Palamar, Markus Riexinger, Tom
Riebe, Mosab Abu Toha, Egon Günther, Annett
Gröschner, Wera Herzberg, Uwe Kolbe, Stephan
Suschke, Kristin Schulz, Sylvia Geist, Michael
Arenz, Jörg Burkhard, Vincent Sauer, Nicolaas van
Diepen, Alexander Heinich, Matthias Liszt, Emily
Philippi, Veit Friemert, Mirko Große-Bordewick,
Terje Dragseth, Julia Langer, Jürgen Schneider,
Johannes Jansen u. a.


Hits: 213

Beendet  

Redaktion Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

14.06.25
Sonnabend, 14. Juni 2025, ab 14 Uhr. Hufelandstrasse 35,  

Sonnabend, 14. Juni 2025, ab 14 Uhr.
Hufelandstrasse 35, Berlin-Prenzlauer Berg.
BÜCHER OHNE MESSE 2. arrangiert von Tone
Avenstroup + Florian Neuner. Liebe Kollegen und
Freunde, mindestens einen Friedenssommer haben
uns die Rüstungslobbyisten in Bundesregierung &
EU ja noch versprochen. Daher machen wir weiter
– in der Tradition der „unabhängigen Blatt-
und Buchmessen“ nach Bert Papenfuß – und
veranstalten zum zweiten Mal in der
Hufelandstraße ein Vernetzungstreffen der
literarischen Gegenöffentlichkeit: BÜCHER OHNE
MESSE 2. Die Veranstaltung ist eine Verkaufsmesse,
begleitet von Lesungen im ZfZ. Mit den
Verlagen, Zeitschriften und Editionen Abwärts!,
Basisdruck, Distillery, edition tapetopia, EdK
(PBC/Falzdichtung), Idiome, kulturRRevolution,
Moloko Print, perspektive, Prolog, Propeller,
Quiqueg, Recordings for the Summer, Reinecke +
Voß, RISSE, roughbooks, telegraph, Verlag
Klingental, Zonic,
Zweifel.

Leseprogramm
16
Uhr Abwärts! – Kristin Schulz, Astrid
Kohlhoff
16.30 telegraph – Robert Mießner,
Jürgen Schneider
17 Uhr Distillery –
Andreas Paul, Jörg Seifert, Michael
Barthel
17.30 Reinecke + Voß – Anne
Martin
18 Uhr Zweifel – Rembert Baumann,
Christine Sohn
18.30 Idiome – Sabine
Hassinger
19 Uhr EdK – Emily Philippi,
Jannis Poptrandov, Kai Pohl
19.30 Moloko
Print – Katrin Heinau
20 Uhr Verlag
Klingental – Heinz Peter Geißler, Christoph
Schiller
20.30 edition tapetopia – Henryk
Gericke
21 Uhr RISSE – Carola
Weider
21.30 Quiqueg – Hermann Jan
Ooster
22 Uhr Propeller– Ilia Kitup,
Natalia Maximova


Hits: 180

Beendet  

Rex Joswig Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

11.06.25
Rex Joswig (Herbst in Peking. Radio DT 64) + Nicolai Beverungen  

Rex Joswig (Herbst in Peking. Radio DT 64) +
Nicolai Beverungen (Echo Beach Records). Und
vorweg gibt es einen Film zu sehen: The First
Rasta , S.U. CAFE Dujardin - Uferstraße 12,
13357 Berlin. Eine Dokumentation über Leonard
Percival Howell, den Begründer der
Rastafaribewegung. Wir laden für 19.30h ein,
damit wir um 20.00h mit dem Film anfangen
können... Gegen 21.30h beginnt dann das DJing
der beiden Haudegen. Zwei Persönlichkeiten,
die das kulturelle Leben in ihrer Szene über
Jahrzehnte gestaltet haben und immer noch
tun, die unverzichtbar sind und einfach immer
weitermachen. Vielleicht ist der doppelte
EXODUS von Rex Joswig, einer der prägenden
Personen des Ost-Berliner Undergrounds, (Joswig
reiste im Oktober 1989 nach Budapest aus, und von
dort weiter nach West-Berlin. Anfang 1990 zog er
zurück nach Ost-Berlin und gründete mit Peking
Records die erste unabhängige Plattenfirma der
DDR) die Brücke zum Dub Präsidenten
Deutschlands. Nico Beverungen kommt anlässlich
des 30 Jährigen (!) Bestehens seines Labels -
Echo Beach , für ein Interview bei unserem
Heimsender Deutschlandradio Kultur on Hamburg
nach Berlin gefahren. Und da dachten wir….
Welcome! Kein Entree. Der Film: Regie: Hélène
Lee 2010 The First Rasta Ideen aus der Bibel,
von Marx, Eisenstein und Gandhi - Leonard Percival
Howell The Gong vereinte sie zu einer neuen
Weltanschauung: Rastafari. Die Musik von Bob
Marley, Max Romeo, The Abyssinians und vieler
anderer machte seine Gedanken weltberühmt.
Leonard Percival Howell war The First Rasta , der
Begründer der Rastafaribewegung, aber auch
Matrose, Weltreisender und Revolutionär. Seinen
Spuren folgend begibt sich der Film auf eine Reise
durch die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sie
führt von Jamaika über Panama, New York und
Russland bis in die von ihm gegründete, Rastafari
Kommune Pinnacle. Seine Lebensgeschichte erzählt
von jamaikanischen Aufständen - erst gegen King
George und später gegen die moderne Form der
Sklaverei globaler Bananenkonzerne. Aber sie zeigt
auch in beeindruckenden Szenen die aufkommende
Industrialisierung in Panama und die Blütezeit
der schwarzen Kultur im New York der zwanziger
Jahre. Reggaegrößen wie Max Romeo, The
Abyssianians, die Cound Ossie Drummers oder Miss
Audrey Whyte Lews geben dem Film ihre Stimme. Sie
lassen uns an einem faszinierenden, tragischen,
von Mut und Revolutionsdurst geprägten Leben
teilhaben.


Hits: 270

Beendet  

Redaktion Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

03.06.25
Vorstellung von HEL Toussaints „Ebenholzöperchen“ BAIZ Dienstag,  

Vorstellung von HEL Toussaints
„Ebenholzöperchen“ BAIZ Dienstag, 03.06.
19:00 Buchpremiere – Welturaufführung!
Schauplatz Afrika. Gestern, heute, wohl auch noch
morgen. Politsauereien, Warlords, die Schamanin
der Guerilla-Geister, die schlauen Bauten des
Francis Kéré, Sklaven, die für unsere
Smartphones krepieren …


Hits: 182

Beendet  

Redaktion Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

29.05.25
Die Partitur des Krieges – Leben zwischen den Fronten. Eine Reise  

Die Partitur des Krieges – Leben zwischen den
Fronten. Eine Reise an die Grenzen westlicher
Klischees und medialer Realität. Film und
Lesung von Mark Chaet & Tom Franke. Wo: BAIZ,
Donnerstag, 29. Mai 2025, 19:30 Uhr


Hits: 196

Beendet  

Redaktion Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

19.05.25
Gedicht/Film Montagsbar 19.00 Montagsbar Fehrbelliner Straße 6,  

Gedicht/Film Montagsbar 19.00 Montagsbar
Fehrbelliner Straße 6, 10119 Berlin-Prenzlauer
Berg. Was haben sich Film und Lyrik zu sagen, Text
und Bild? Mit Clemens Schittko und Dieter
Liewerscheidt lesen am 19. Mai zwei Autoren des
Neuköllner XS-Verlags in der Montagsbar, deren
Gedichte mehrfach von Künstlern verfilmt wurden.
Zwischen älteren und ganz neuen Gedichten sind
experimentelle Kurzfilme zu sehen, die ihre Texte
filmisch interpretieren, weiterdenken, gegen den
Strich bürsten – aber niemals nur illustrieren:
Filme von Jenny Dam, Thomas Glatz, Henning Rabe
und Moritz Liewerscheidt. Jenny Dams
Animationsfilm »Gedicht ohne uns« nach dem
gleichnamigen Gedicht von Clemens Schittko wird im
Sommer 2025 auf mehreren Filmfestivals zu sehen
sein und feiert in der Montagsbar seine Premiere.
Von Clemens Schittko erschienen im XS-Verlag
die Gedichtbände »Artaud ist tot« (2022) und
»nur Sex« (2025), von Dieter Liewerscheidt der
Band »Es läuft doch alles« (2019) und
»Konstruktive Dekonstruktionen« (2024). Beide
Autoren lesen alte und neue Texte.


Hits: 199

Beendet  

Redaktion Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

17.05.25
26. Lange Buchnacht in der Oranienstraße! 21:15 Uhr Abwärts! –  

26. Lange Buchnacht in der Oranienstraße! 21:15
Uhr Abwärts! – Lesung mit Silvia Koerbl, Kai
Pohl, Clemens Schittko & Christine Sohn. „Dem
kleinen feinen Verlag BasisDruck sei als
Herausgeber dieser Wundertüte ewig gedankt.“
Zum Goldenen Hahn Oranienstraße 14a, Berlin


Hits: 217

Beendet  

Redaktion Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

06.05.25
Material für einen Absturz. Buchpremiere mit Clemens Schittko &  

Material für einen Absturz. Buchpremiere mit
Clemens Schittko & Kai Pohl. 19:30 Uhr, BAIZ
Schönhauser Allee 26a, 10435 BerlinClemens
Schittko wird sein neues Büchlein „Kurt Cobain
und ich“ vorstellen – ein schonungsloser Trip
durch Sprachruinen, Alltagsfragmente und das, was
unter der Oberfläche brodelt. Atemlos, gnadenlos,
kompromisslos. Kai Pohl begleitet ihn dabei mit
unveröffentlichten Texten, die wie scharfe
Splitter wirken: politisch, poetisch, unbequem.
Zwei Stimmen, die nichts beschönigen – ein
Abend zwischen Absturz, Aufschrei und
Authentizität.


Hits: 207

Beendet  

Paula  Krause Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

02.05.25 - 04.05.25
Offenes Atelier Paula Krause Gallery Weekend 3 Tage offenes Atelier  

Offenes Atelier Paula Krause Gallery Weekend 3
Tage offenes Atelier 2-4 May 25 Paula Krause
Herz55 Kunstfabrik Aufgang A 1. ETAGE Malerei
Zeichnung Skulptur Schwarzer Kaffee & Gespräch
-2- Mai 12 bis 18 + 18 Uhr große Halle Musik,
Ausstellung friends -3- Mai geschlossen -4- Mai
13 bis 18


Hits: 247

Beendet  

Redaktion Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

28.04.25
Ein Abend für Rolf Dieter Brinkmann Hommage anlässlich des 50.  

Ein Abend für Rolf Dieter Brinkmann Hommage
anlässlich des 50. Todestages Prosa,
Dichtung, Essay - Ton von - über R. D. B. Mit
Beiträgen von Clemens Schittko, Vincent
Sauer, Kai Pohl, Mirko Große-Bordewick, Horst
Pankow, Mark Kanak, Jürgen Theobaldy -
Ralf-Rainer Rygulla. 21 Uhr, Montagsbar
Fehrbelliner Straße 6, 10119 Berlin-Prenzlauer
Berg


Hits: 226

Beendet  

Kai Pohl Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

26.03.25
ABWÄRTS! Nr.  

ABWÄRTS! Nr. 54-Release


Hits: 253

Beendet  

Redaktion Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

13.03.25 - 13.04.25
Kultursterben im Kapitalismus. Kulturkneipe von Schließung bedroht!  

Kultursterben im Kapitalismus. Kulturkneipe von
Schließung bedroht! +++ Rettet das WATT! Petition
unterstützen und unterschreiben! Danke.


Hits: 624

Beendet  

Kai Pohl Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

06.11.24
NEUE GESCHÖPFE. Abwärts!-Lesung. Die  

NEUE GESCHÖPFE. Abwärts!-Lesung. Die
Prenzlauer-Berg-Connectionäre stellen die Ausgabe
Nr. 52 ihrer Zeitschrift für Anarchismus, Lyrik
und Prosa vor. 19:30 Uhr, Laidak Boddinstraße
42/43, 12053 Berlin-Neukölln


Hits: 302

Beendet  

Kai Pohl Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

15.10.24
LEBEN WIE EIN RENTIER. Buchvorstellung & Filmvorführung. 19:30 Uhr,  

LEBEN WIE EIN RENTIER. Buchvorstellung &
Filmvorführung. 19:30 Uhr, LAIDAK Boddinstraße
42/43, Berlin-Neukölln. MOLOKO PRINT serviert den
neuen Lyrikband von KAI POHL. Die Sache mit dem
Spatz. 10 Gedichte & kein Haiku mit einer Collage
von JOERG BROKSCH. Zitat: Leben wie ein Rentier,
doch nicht wie ein Rentier./ Träume tanken
Schneebier & Licht im Atelier/ & sorgen für
Ruhe auf den billigen Plätzen./ Der Hase trägt
lieber Möhre statt Schlips/ & schwört auf
Spinat mit Kartoffelchips. Zwischendrin und
zum Abschluss Zwei Filme von JOERG BROKSCH:
un·deut·lich durch·dach·tes (2024, 15
Minuten) BE·DIEN·UNGS An·leit·ung (2024, 21
Minuten)


Hits: 297

Beendet  

Clemens Schittko Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

10.10.24
Am 1. Oktober erscheint Clemens Schittkos neues Buch - nur Sex - im  

Am 1. Oktober erscheint Clemens Schittkos neues
Buch - nur Sex - im XS-Verlag. Anlässlich des
Erscheinens Lesung in Berlin : 10.10. (19.30
Uhr) im Laidak (Boddinstr. 42/43) Neukölln. Das
Buch kann hier vorbestellt werden:
https://xs-verlag.de/buch/clemens-schittko-nur-sex/


Hits: 361

Beendet  

Kai Pohl Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

04.10.24
HAKI YA MUNGU – Der Tag danach. 20 Uhr, Atelierhaus Schulstraße  

HAKI YA MUNGU – Der Tag danach. 20 Uhr,
Atelierhaus Schulstraße 35, 2. HH, 13347
Berlin-Wedding. Poetry meets music. Die Weddinger
Impro-Combo DAFFKE, Carola Göllner am Schlagzeug
& Marek Kyncl an der Gitarre, spielt zum zweiten
Mal zwischen den Texten der Poetischen
Eingreiftruppe der EdK zu Berlin am Ententeich,
bestehend aus Kai Pohl und Jannis
Poptrandov. Eintritt frei +++ Erscheinungen
erwünscht +++ Ohrstöpsel und Poesiealbum
mitbringen!


Hits: 287

Beendet  

Kai Pohl Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

03.10.24
NEUE GESCHÖPFE. ABWÄRTS!-Release-Lesung. Im BAIZ. Beginn  

NEUE GESCHÖPFE. ABWÄRTS!-Release-Lesung. Im
BAIZ. Beginn spätestens 20:05 Uhr +++ Platznahme
ab 19:40 Uhr empfohlen! Die Prenzlauer
Berg-Connectionäre stellen die Ausgabe Nr. 52
ihrer Zeitschrift für Anarchismus, Lyrik und
Prosa vor. Wie immer widmet sich das Blatt dem
Reichtum der Sprache und der Armut derer, auf
deren Köpfe das bestimmende Prozent ihr großes
Geschäft verrichtet. Die Phänomenologie des
Zerfalls gehört dargestellt; die Postdemokraten
gehören benannt und durch den Kakao gezogen. Es
lesen Ronald Galenza, Joachim Wendel, Henning
Rabe, Kai Pohl, Karsten Wildanger sowie als
(leider einzige) Vertreterin des starken
Geschlechts Tone Avenstroup.


Hits: 297

Beendet  

Kai Pohl Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

25.09.24
19:30 Uhr, BAIZ, Schönhauser Allee 26a, 10435 Berlin: ES MUSS  

19:30 Uhr, BAIZ, Schönhauser Allee 26a, 10435
Berlin: ES MUSS KLINGEN. Kai Pohl, Clemens
Schittko: 2 Buchpremieren // „Was Kai Pohl hier
treibt, möchte ich Radikalpoesie nennen, eine
Poesie der radikalen (Bild-)Schnitte und
Desillusionierung.“ Jayne-Ann Igel // „In
Clemens Schittkos Gedichten paart sich Wut mit
Klassenbewusstsein und bittersüßer Ironie.“ /
Frank Willmann //


Hits: 306

Beendet  

Clemens Schittko Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

25.09.24
Am 1. Oktober erscheint Clemens Schittkos neues Buch nur Sex im  

Am 1. Oktober erscheint Clemens Schittkos neues
Buch nur Sex im XS-Verlag. Anlässlich des
Erscheinens Lesung in Berlin : 25.9. (20 Uhr) im
Baiz (Schönhauser Allee 26a) - gemeinsam mit Kai
Pohl. Das Buch kann hier vorbestellt werden:
https://xs-verlag.de/buch/clemens-schittko-nur-sex/


Hits: 324

Beendet  

Kai Pohl Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

18.09.24
TAUTROPFEN DES AUFBRUCHS. Zeitgenössische Berliner  

TAUTROPFEN DES AUFBRUCHS. Zeitgenössische
Berliner Untergrundpoesie.


Hits: 402

Beendet  

Kai Pohl Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

11.09.24
MoNoLIT.13: NEUN ELEVEN (20 Uhr, Alter Schwede, Schwedenstraße 11a,  

MoNoLIT.13: NEUN ELEVEN (20 Uhr, Alter Schwede,
Schwedenstraße 11a, 13357 Berlin-Wedding) Lesung
mit Carola Göllner und Kai Pohl.


Hits: 410

Beendet  

Andrea Freiberg Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

31.05.24 - 30.06.24
'Weiße Ware und stille Leben'

Ausstellung von Christine  

'Weiße Ware und stille Leben'


Ausstellung von Christine Kriegerowski
und Andrea Freiberg
im
affidamento-Frauenzentrum auf dem Richardplatz

in der Rixdorfer Schmiede, Richardplatz 28,
12055 Berlin-Neukölln

Öffnungszeiten
für alle: jeden Sonnabend von 14 bis 19 Uhr,
anschließend jeweils Veranstaltung
Sonntag,
30. Juni 14 bis 19 Uhr, anschließend Finissage


Öffnungszeiten für Frauen*: Montag,
Dienstag, Mittwoch, Freitag: 10 bis 14
Uhr, Donnerstag 12 bis 16 Uhr


Veranstaltungen:
Sonnabend 1.6.
Filmabend Kriegerowski, Premiere von „Ein echtes
Stück Fleisch“
Sonnabend 8.6. „Ein
echtes Stück Fleisch“ Kochperformance,
Kriegerowski
Sonnabend 15.6. Performance
„Out of Order“ Freiberg
Sonnabend 22.6.
Lesung von Jeannette Abee
Sonntag 30.6.
Finissage mit Künstlerinnengespräch Kriegerowski
und Freiberg


Hits: 404

Beendet  

Miriam Vlaming Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

12.04.24 - 01.09.24
In das Reich des vergessenen Herzens. Miriam Flaming 2024. Vernissage  

In das Reich des vergessenen Herzens. Miriam
Flaming 2024. Vernissage 12. April 2024 19:00 Uhr,
Galerie Holger John Rähnitzgasse 17 Barockviertel
Dresden


Hits: 869

Beendet  

Richard von Gigantikow Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

22.09.23 - 24.09.23
LABY MAYA. Elbwiese Altkötschenbroda Radebeul. SKULPTURENGARTEN AN  

LABY MAYA. Elbwiese Altkötschenbroda Radebeul.
SKULPTURENGARTEN AN ELBWIESEN. LABYMAYA MITBAUEN!
Hammer einpacken, feste Schuhe anziehen und
einfach vorbei kommen und mitmachen! 18.-22.
September, 10.00 - 17.00 Uhr


Hits: 557

Beendet  

Uwe Hennig Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

04.11.22 - 30.11.22
Uwe Hennig: Vom Entschwinden der Zwischentönen (136 Schwarz/  

Uwe Hennig: Vom Entschwinden der Zwischentönen
(136 Schwarz/ Weiß Bilder) GALERIE KOLLABORATIV
Berlin-Prenzlauerberg Straßburger/ Ecke /
Saarbrücker Straße
Vernissage 4.11.22
19.00
Künstlergespräch 14.11.22 19.00

Finnisage 30.11.22 19.00


Hits: 720

Beendet  

Piotr Kalata Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

10.09.22
Restless Legs Konzert am 10 September SPH Regionalfinale im  

Restless Legs Konzert am 10 September SPH
Regionalfinale im Badehaus, Revaler Strasse 99,
(auf dem RAW-Gelände, Zugang Höhe
Simon-Dach-Str.), 10245 Berlin Bei der
Veranstaltung handelt es sich um einen
Bandcontest. Tickets können auch online unter
https://www.sph-music-masters.de/tickets/index/3458
bestellt werden oder ganz oldschool, der
Abendkasse


Hits: 724

Beendet  

Piotr Kalata Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

23.04.22
Punk and Riot. Konzert im KVU Berlin Storkower Str. 119 ab 20.00 Uhr  

Punk and Riot. Konzert im KVU Berlin Storkower
Str. 119 ab 20.00 Uhr Eskalation Ost, Antibastard,
...


Hits: 863

Beendet  

Harald Hauswald Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

11.12.21 - 22.04.22
HARALD HAUSWALD. Fotoausstellung. Voll das Leben! Reloaded C/O  

HARALD HAUSWALD. Fotoausstellung. Voll das
Leben! Reloaded C/O Berlin
Foundation Hardenbergstraße 22–24 10623 Berlin


Hits: 1310

Beendet  

sc.Happy Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

27.11.21 - 01.12.21
Lievalleen : Film über das Leben von Peter Wawerzinek. Der Film  

Lievalleen : Film über das Leben von Peter
Wawerzinek. Der Film ist ab dem 27.11. in der ARD
Mediathek und am 30.11 zu 1.12. um 00.00 Uhr im
NDR Fernsehen zu sehen.


Hits: 809

Beendet  

sc.Happy Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

01.10.21
#Zirkus Wendekreis: oder die Vollendung der deutschen Einheit im  

#Zirkus Wendekreis: oder die Vollendung der
deutschen Einheit im Südpazifik ... Alle
ostsozialisiert, lesen, performen und musizieren
... Franziska Hauser, Stefan Körbel, Peter
Wawerzinek + Orgelmusik


Hits: 860

Beendet  

sc.Happy Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

01.09.21
ICH und ICH. Wawerzinek liest Hilbig liest Wawerzinek - Magdeburg  

ICH und ICH. Wawerzinek liest Hilbig liest
Wawerzinek - Magdeburg Mittwoch, 1. September 2021
20 Uhr


Hits: 901

Beendet  

sc.Happy Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

04.07.21
Lese-Performance. Aus dem Nichts heraus kommen, aus dem Nichts  

Lese-Performance. Aus dem Nichts heraus
kommen, aus dem Nichts heraus was machen.
19.00Uhr Zionskirche Berlin Zionskirchplatz,
10119 Berlin


Hits: 914

Beendet  

Voronofff Grossansicht, Kommunikation und Infos zu dieser Kunst sehen #artdisc.org Mediathek

10.02.19
10. Februar 2019 #18.00 Uhr #Tempodrom Möckernstraße 10 10963  

10. Februar 2019 #18.00 Uhr #Tempodrom
Möckernstraße 10 10963 Berlin FON +49 (0)
30-747 37 - 0


Hits: 1345